|
|||
---|---|---|---|
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Diese muss nicht immer finanziell sein. Sie können uns auch kostenfrei als Flugpate oder Pflegestelle helfen – oder einfach nur, indem Sie über diesen Link ohne Mehrkosten einkaufen. Make this world a better place: respektive via Paypal an: ![]() |

Willkommen beim TSV Südkreta e.V.
Podcast 17: Unser ungarisches Partnertierheim – Teil 2
Wir freuen uns, denn endlich gibt es die Fortsetzung zu unserem Ungarn-Podcast, dessen ersten Teil ihr hier noch einmal nachhören könnt: Podcast 15 -Tierheim in Bekescsaba 1/2 In der nun erschienenen Fortsetzung des Podcasts über das ungarische Tierheim berichtet Tündi, die ehrenamtliche Tierheimleiterin, darüber, was an ihrem Tierheim in Belescsaba besonders ist, und ihr erfahrt,…
Kastrationsaktion auf Kreta mit Lucky Dog Hostel und Friends of Animals Rethymnon
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, wir freuen uns, euch heute von einem neuen Tierschutzprojekt auf Kreta berichten zu können. Susanne und Holger vom Lucky Dog Hostel, einem gemeinnützigen Tierschutzverein, der sich insbesondere um ältere Hunde kümmert, haben uns ein unsagbar tolles Angebot gemacht: Gemeinsam eine Kastrationsaktion auf Kreta zu finanzieren! Ein passender Partner auf Kreta war…
Podcast 16: Ersthundebesitzer(innen)
Den ersten Hund im eigenen Haushalt aufzunehmen, das kann eine richtige Herausforderung für jeden Menschen sein! Besonders am Anfang kann es auf dem gemeinsamen Weg da manche Hürde geben, an denen Anfängerinnen und Anfänger ab und an zu scheitern drohen. Wir möchten mit dieser Folge allen Ersthundebesitzerinnen und -besitzern eines Hundes aus dem Tierschutz Mut…
Podcast 15 -Tierheim in Bekescsaba 1/2
Unser neuer Podcast ist da! Der April-Podcast berichtet über das Tierheim in Bekescsaba, das der Tierschutzverein Südkreta e.V. unterstützt. Einst war dieses Tierheim eine Landtötung, in der ungezählte Hunde ohne eigene Schuld ihren Tod fanden. Diese grausame Praxis gehört in diesem besonderen Tierheim Dank des Einsatzes einiger sehr engagierter Tierschützerinnen und Tierschützer zum Glück der…
Tatkräftiges Organisationstalent im Ehrenamt gesucht!
Tatkräftiges Organisationstalent im Ehrenamt gesucht! Liebe Freundinnen und Freunde, wir suchen wieder tatkräftige Unterstützung für unsere verantwortungsvolle Tiervermittlung. Wie Ihr wisst, kommen täglich neue Fellnasen in die Obhut unserer Partner auf Kreta und in Ungarn. Ohne die Vermittlung in gute Hände nach Deutschland könnten die Tierschützer vor Ort ihre Arbeit nicht fortsetzen, da kein Tier…
Warum wir tun, was wir tun – zwei neue Beispiele
Zwei neue Bespiele für das groß Leid auf Kreta Fall Nr 1 Diese vier Kleinen hat man unseren Freunden gerade gebracht! Sie wurden zum Sterben in einer Kiste auf Kreta entsorgt. Sie sind ca. 3 Wochen alt und in einem sehr schlechten Zustand – unterkühlt, unterernährt, es ist zum Weinen. Und obwohl wir wissen, dass…
Podcast 14: Ältere Hunde
Unser neuer Podcast ist da! Im Monat März geht es um eine unserer Herzensangelegenheiten – alte Hunde! Warum muss es eigentlich immer ein Welpe sein? In vielen Tierheimen in Deutschland und anderswo warten viele tolle graue Schnauzen auf die Menschen, die sie sehen und ihnen ein warmes und gemütliches Plätzchen bieten. Ein Happy End auf…
Kauknochen für Kettenhunde auf Kreta
Kauknochen für Kettenhunde auf Kreta Noch einmal durften wir zwei riesige Kartons, vollgepackt mit Kauknochen und langlebigen Kauartikeln, nach Kreta schicken. Dies sind ALLES Spenden von lieben Menschen, die sich an den Adventsaktionen 2022 in den Fressnapfmärkten Hameln (Multimarkt), Springe und Vahrenwald sowie im Futterhaus Hameln beteiligt haben! DANKE! Wir freuen uns so sehr, wenn…
Podcast 13: Durchhalten – aber wie?
Das ist der Titel unseres neuen Podcasts, den ihr ab sofort bei uns anhören könnt. Ein Hund zieht ein, und er ist irgendwie ganz anders als erhofft, nicht so, wie wir ihn uns gewünscht haben. Probleme tun sich auf, und die eigene Geduld und Kraft werden auf eine harte Probe gestellt! Was kann man tun?…
Weihnachtsspenden auch in Ungarn angekommen
Und noch einmal sind wundervolle Spenden aus der Adventsaktion des Futterhauses Hameln sowie der Fressnapf Märkte Hameln (Multimarkt),Springe und Vahrenwald auch in unserem Partnertierheim in Ungarn angekommen. Wie ihr seht, nehmen einige der Fellnasen diese tollen Geschenke schon mal mit Interesse in Augenschein. Wir freuen uns so sehr auch über viele private Spenden, die wir…
Podcast 12: Engagement in Ungarn
Unser neuer Podcast ist da! In dieser Folge geht es um freiwilliges Engagement im Tierschutz in Ungarn! Ein frohes neues Jahr, liebe Freundinnen und Freunde, hört unbedingt mal in unsere neue Podcast – Folge. Nur rund 1000km entfernt von hier bemühen sich ein paar Menschen sehr darum, das allgegenwärtige Tierelend ETWAS zu reduzieren. Das Tierheim…
Ungarische Vermittlungshunde
Wir haben ein neues Album! Wir stellen Euch hier einige der Hunde aus unserem ungarischen Partnertierheim vor. Alle der Hunde in diesem Album sind sozialverträglich, leinenführig, entwurmt, geimpft, kastriert und haben einen EU Tierpass. Wenn Ihr Euch für einen dieser Hunde interessiert, meldet Euch gern unter info@tsv-suedkreta.de Das Album findet ihr hier. WEGSCHAUEN TUN ANDERE.
Podcast 9: Die Tiervermittlung
Unser neuer Podcast ist da! Dieses mal richten wir uns an Menschen, die mit dem Gedanken spielen, einem Hund aus dem Ausland ein Zuhause zu schenken. Zentrales Ziel des Tierschutzvereins Südkreta e.V. ist es, Leid im Ursprungsland zu vermeiden. Dennoch gehört – unvermeidbar – die verantwortungsvolle Tiervermittlung zur Arbeit des Tierschutzvereins. Worauf sollte ich mich…
Podcast 8: Kastrationen
Unsere neue Podcastfolge ist da! Dieses Mal geht es um den griechischen Tierschutz. Nelly von Friends of Animals Rethymnon berichtet in dieser Folge, wie wichtig Kastrationen im Tierschutz sind. Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Sabrina Back entstanden. Sie ist professionelle Hörbuchsprecherin und hat diese Folge für uns synchronisiert.
Handarbeit-Fans aufgepasst – wir benötigen eure Hilfe!
Hallo, liebe Handarbeits – Fans! Für unsere Welpen brauchen wir wieder Loops! Während des Fluges werden die Welpen vor der kalten Luft im Flugzeug durch einen kleinen Loop geschützt, den wir ihnen über den Hals ziehen. Eine kleine Maßnahme mit großer Wirkung: Denn auf diese Weise kann in den meisten Fällen ein „sich erkälten“ vermieden…
Podcast 7: Pflegestelle
Liebe Freundinnen und Freunde, in unserem neuen Podcast erklären wir Euch, was man eigentlich als „Pflegestelle“ macht und warum diese Hilfe in unserem Tierschutz unentbehrlich ist. Hört doch mal rein!
Urlaubszeit, Zeit der Fundtiere – Was mache ich, wenn ich ein Tier in Not finde?
Urlaubszeit – Zeit der Fundtiere Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, beinahe täglich erreichen uns Notrufe von Urlaubsreisenden, die ein Tier gefunden haben. Was kann man tun, um diesem Tier zu helfen? Wir haben hier für alle Menschen, die in dieser Situation sind – aber auch für Reisende, die planen, ihren Urlaub auf Kreta zu verbringen, ein…
Podcast 6: Welpentierschutz – Interview mit Wolfgang auf Kreta
In dieser Folge erfahrt Ihr, was Tierschützer auf Kreta für die Tiere leisten – beinahe 24 Stunden am Tag… Dabei geht es heute besonders um den Welpentierschutz, ein sehr bewegendes Thema! Hört einmal rein! WEGSCHAUEN TUN ANDERE.
Podcast 5: Erwartungen
Hilfe – mein Hund ist endlich da und ich fühle mich … schlecht!? In unserer neuen Podcast- Folge geht es darum, dass die Aufnahme eines neuen Hundes manchmal schwierig sein kann: Man freut sich auf das neue Familienmitglied, aber dann stellen sich unerwartet negative Gefühle ein. Hilfe!?! Wie kann man damit umgehen? Hört einmal rein!…
Podcast 4: Die Doppelsicherung
Unsere 4. Podcastfolge ist online! In dieser Folge geht es um die notwendige Doppelsicherung von Hunden aus dem Tierschutz. wie funktioniert die und warum ist sie unverzichtbar? Hört einmal rein! WEGSCHAUEN TUN ANDERE.
Podcast 3: Tierschutzurlaub – Was ist das?
Im neuen Podcast des Tierschutzvereins Südkreta e.V. berichten wir darüber, wie man seinen Urlaub mit Tierschutzengagement verbinden und unvergessliche Erfahrungen gewinnen kann!
Podcast 2: Das Team
Das Team des TSV Südkreta e.V.: Freunde und Mitglieder des TSV Südkreta e.V. berichten, wie sie zum Verein gefunden haben.
Podcast 1: Der TSV Südkreta e.V. stellt sich vor.
Frau Dr. Julia Weber, Vorsitzende und Gründungsmitglied des TSV Südkreta e.V. erklärt, wie der gemeinnützige Verein entstanden ist und welche Projekte er fördert. Hört gleich mal rein! Wegschauen tun andere!