Podcast 42: Wo ein Wille ist

Unsere neue Podcast-Folge ist da. Diesmal geht es um die Geschichte von Flo, der auf Kreta einfach nur Sonne tanken wollte- und einen inmitten von Felsen angeketteten Hund fand. Was als Urlaubsbegegnung begann, wurde zur emotionalen Rettungsmission. Hört unbedingt rein in diese bewegende Geschichte über Mut, Mitgefühl und den Weg in ein neues Leben -…

Endspurt auf Kreta

Der Neubau unseres Shelters steht kurz vor der Fertigstellung – die letzten Zäune werden gesetzt, drinnen wird noch geschraubt und geputzt. Und draußen: Da haben wir gemeinsam viele Pflanzen und Bäume gepflanzt, gegossen und geschwitzt – für Schatten, Klima und Hoffnung. Danke an alle Unterstützer:innen, die diesen Ort möglich machen. Der Umzug rückt in greifbare…

Kreativ, bunt und voller Herz

Graffiti-Wettbewerb im Tierheim Békéscsaba ein voller Erfolg Am 24. Mai 2025 wurde das Tierheim Békéscsaba zum Schauplatz eines ganz besonderen Projekts, das durch die Förderung des Tierschutzvereins Südkreta ermöglicht wurde: Vier engagierte Gruppen junger Menschen nahmen am ersten Graffiti-Wettbewerb teil – mit dem Ziel, die Wände des Tierheims mit Farbe, Kreativität und positiven Botschaften zu…

Futter für Kreta

Wir sammeln gerade Futter für eine größere Sendung nach Kreta! Dort warten viele hungrige Hunde auf Nahrung. Gerade haben wir 650 Dosen vom Fressnapfmarkt Hannover Linden sehr günstig erhalten. Eine Palette mit Trockenfutter steht schon abholfertig bereit. Wir berichten weiter! WEGSCHAUEN TUN ANDERE.

Happy End für Marlo

Happy End für Marlo! Vom vergessenen Kettenhund, der als Hundekind an einer Felswand angekettet worden ist und ohne Einschreiten unserer Tierschutzpartner ein sehr schlimmes Leben gehabt hätte…. Zum glücklichen Familienhund! Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass Marlo jetzt seine Menschen gefunden hat. Sie fliegen in Kürze nach Griechenland und holen ihr neues…

Tierschutz beginnt mit Aufklärung

Tierschutz beginnt mit Aufklärung! Unsere engagierte Partnerin Nelly auf Kreta war diese Woche zu Gast in einer Schule und hat dort mit den Schülerinnen und Schülern über Tierschutzthemen gesprochen! In ihrem Vortrag ging es um laufende Projekte, die Bedeutung von Kastrationen und die Bedürfnisse von Haustieren- Hunden und Katzen! Denn das Leid der Straßentiere auf…

Podcast 40: Alleine bleiben meistern

Unser neuer Podcast ist da! Wie bringt man einem Tierschutzhund bei, entspannt allein zu bleiben? In unserer neuen Podcast-Folge widmen wir uns genau diesem Thema – einem der häufigsten Stolpersteine im Zusammenleben mit geretteten Hunden. Ergänzend zu unserer Folge „Die erste Zeit mit einem Tierschutzhund erfolgreich gestalten“ greifen wir diesmal gezielt einen Aspekt auf, der…

Podcast 39: Alltagshelden – Ein Moment im Urlaub. Ein Tier in Not. Und jemand, der nicht weggeschaut hat.

Unser neuer Podcast ist da! Diesmal geht es um das allgegenwärtige Leid der Heimtiere in beliebten Urlaubsländern wie Griechenland. Leider gehören Ketten- und Streunerhunde oder nach wie vor zum Alltag. Doch manchmal reicht ein einziger Mensch, um den Unterschied zu machen. In unserer neuen Podcast-Folge „Alltagshelden“ erzählen wir die bewegende Geschichte eines Urlaubers, der hingesehen…

Podcast 37: Sanfte Helfer

Unser neuer Podcast ist da! In der aktuellen Folge sprechen wir über die Kraft der Kräuter in der Tiermedizin. Wie können natürliche Heilmittel die Schulmedizin sinnvoll ergänzen? Was können sie, für welche Einsatzgebiete eignen sich Kräuter gut, wo sind Grenzen? Hört unbedingt mal rein! WEGSCHAUEN TUN ANDERE.

Sitia: Ein Zuhause in der Not

Tief im Herzen Kretas liegt ein Ort, an dem wenigstens einige Tiere in größter Not Schutz und Hoffnung finden können: Unser Partnershelter. Hier kümmern sich engagierte Helfer:innen um Hunde der Region, die von der Straße gerettet oder aus rechtswidrigen, schlimmen Lebensbedingungen befreit wurden. Ohne staatliche Unterstützung, allein durch Spenden und unermüdliches Ehrenamt, entsteht ein Zufluchtsort,…

Podcast 36: Hundetraining

Unser neuer Podcast ist da! Diesmal geht es um das Thema, Hunde (gerade aus dem Tierschutz) richtig zu verstehen und damit die Grundlage zu schaffen, überhaupt zu einem guten Team werden zu können. Die Verhaltensberaterin, Leiterin einer Hundeschule und Buchautorin Johanna Spahr (@johanna_hundemensch, https://www.hahutra.de) gibt uns wichtige Tipps zum Zusammenleben mit einer Fellnase aus dem…