Graffiti-Wettbewerb im Tierheim Békéscsaba ein voller Erfolg
Am 24. Mai 2025 wurde das Tierheim Békéscsaba zum Schauplatz eines ganz besonderen Projekts, das durch die Förderung des Tierschutzvereins Südkreta ermöglicht wurde: Vier engagierte Gruppen junger Menschen nahmen am ersten Graffiti-Wettbewerb teil – mit dem Ziel, die Wände des Tierheims mit Farbe, Kreativität und positiven Botschaften zu gestalten.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit viel Fantasie, handwerklichem Geschick und echter Leidenschaft entstanden vier beeindruckende Wandbilder, die das Gelände nicht nur optisch verschönern, sondern auch ein starkes Zeichen für Mensch-Tier-Verbindung setzen.
Neben dem kreativen Teil stand aber auch das persönliche Kennenlernen im Vordergrund: Die Teilnehmenden konnten die Hunde des Tierheims hautnah erleben – viele nutzten die Gelegenheit, im Anschluss an den Wettbewerb mit den Tieren Gassi zu gehen. Die Freude war auf beiden Seiten spürbar – bei den Jugendlichen genauso wie bei den Hunden.
Die Entscheidung über die Platzierungen fiel der Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Tierheims sowie Partnern aus Deutschland, alles andere als leicht. Die vier Gruppen haben mit ihren Werken Maßstäbe gesetzt – künstlerisch, inhaltlich und emotional.
Die feierliche Preisverleihung findet am 31. Mai um 10:00 Uhr im Tierheim Békéscsaba statt. Dort werden die Gewinnerteams ausgezeichnet – auf sie warten attraktive Preise und vor allem die Anerkennung für ein Projekt, das mehr als nur Farbe gebracht hat.
Ziel der Aktion des TSV Südkreta war es, junge Menschen für das Tierheim zu begeistern und Berührungsängste abzubauen. Denn: Wer einmal die Tiere persönlich kennengelernt hat, sieht sie mit anderen Augen. Das Projekt zeigt, wie kreativ gelebtes Engagement dabei helfen kann, Brücken zwischen Menschen, Tieren und dem Tierheim zu schlagen – mit nachhaltiger Wirkung.
WEGSCHAUEN TUN ANDERE.