Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
in den von uns betreuten Tierheimen in Ungarn und Kreta fehlen Helferinnen und Helfer!
Es gibt kein Geld, um Personen einzustellen, die regelmäßig Tiere versorgen, putzen, füttern, Medikamente geben, zum Tierarzt fahren und vieles mehr!
Am schlimmsten aber ist, dass tierliebe Menschen fehlen, die einfach Zeit mit den Fellnasen verbringen und ihnen die schlimme Einsamkeit und Langeweile wenigstens ETWAS lindern. Denn die Tierheimhunde leiden einfach 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, furchtbar unter Einsamkeit. Sie lernen nichts und niemand beschäftigt sich mit ihnen, niemand schenkt ihnen Aufmerksamkeit und Liebe – dazu fehlen einfach freiwillige Helferinnen und Helfer vor Ort
Das wollen wir nun ändern – dafür brauchen wir EUCH!
Tierschutzurlaub gibt es schon jetzt:
Wir bieten bereits jetzt den Tierschutzurlaub an, den jede / jeder von Euch wahrnehmen kann– etwas Gutes tun, und dies mit Ferien verbinden. Der Tierschutzurlaub ist etwas für Menschen, die vielleicht einen etwas kürzeren Aufenthalt in Griechenland oder Ungarn planen und dabei etwas für Hunde (oder auch Katzen) tun möchten.
Hört zum Tierschutzurlaub gern unseren Podcast an:
Unser Ziel: Ehrenamtliche Auslandspraktika / Freiwilliges Internationales Jahr anbieten:
Wir möchten neben dem Tierschutzurlaub noch mehr tun, und uns zukünftig im Bereich ehrenamtliche Auslandspraktika / Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) aufstellen.
Insbesondere ein längerer Aufenthalt (ab vier Wochen) ist hier erwünscht, nach oben offen. Wir stellen gern eine Bescheinigung über die geleistete Freiwilligenarbeit aus.
Hierzu suchen wir jemanden, der / die uns bei den administrativen Schritten behilflich sein kann. Wenn du uns dabei unterstützen kannst, melde dich!
Warum lohnt sich auch ein Auslandsaufenthalt in Ungarn?
Ein Tierschutzaufenthalt ist auch in Ungarn möglich: Dort ist die Not sehr groß, die Tiere sitzen oft in zu kleinen Einzelzwingern und freuen sich buchstäblich über jedes freundliche Wort, über jede streichelnde Hand.
In unserem Partner-Tierheim in Ungarn sind freiwillige Helfende herzlich willkommen, die Sommer sind sonnig und heiß und die Landschaft ist wunderschön, die Lebenshaltungskosten im europäischen Vergleich niedrig.
Weiterer Vorteil in Ungarn: Die Anreise kann kostengünstig mit dem eigenen PKW erfolgen, und hier kannst Du Deinen eigenen Hund problemlos mitbringen. Außerdem gibt es eine deutschsprachige Tierheimleitung!
Übrigens: Auch engagierte (Früh-) Rentner sind in unseren Partnertierheimen – besonders in Ungarn – willkommen, die eine längere Zeit im Ausland bleiben und im Tierschutz helfen möchten.
Hinweis: Wenn Ihr Euch für einen Auslandaufenthalt interessiert, meldet Euch info@tsv-suedkreta.de. Wir können jedoch zur Zeit keine Vergütung und kein offizielles FIJ anbieten. Wir sind gern bereit, nach unseren Möglichkeiten für längerfristige Aufenthalte finanziell zu unterstützen (z.B. Unterkunft).
WEGSCHAUEN TUN ANDERE.